27. März 2014: „Svenja Stadler im Gespräch“: gute Resonanz zum Auftakt
Nach einer kurzen Begrüßung und Vorstellung durch die Gastgeberin widmete man sich den einzelnen Gesprächswünschen. Die Gäste trugen ihre Anliegen vor und es entwickelte sich nach und nach eine lebhafte Diskussion. Dabei wurden vor allem Themen wie das umstrittene Fracking, die Y-Trasse der Deutschen Bahn und die Energiepolitik aufgegriffen.
Mit Kritik wurde dabei nicht gespart: Zum einen beklagte man sich über ein fehlendes Gesamtkonzept der Bundesregierung zur Energiewende. Zum anderen wurde die geplante Aufstellung von Windrädern in Landschaftsschutzgebieten der Samtgemeinde Salzhausen scharf kritisiert. Darüber hinaus wurde der Bereich bürgerschaftliches Engagement angesprochen, der der Bundestagsabgeordneten sehr am Herzen liegt.
Nach mehr als 90 Minuten intensiver Gespräche bedankte sich Svenja Stadler bei den Anwesenden für ihre rege Beteiligung und die vielen Anregungen. Auch nach dem offiziellen Teil blieben noch einige Bürger*innen, um in kleiner Runde weiter zu diskutieren.