2022 - Meine Termine
Januar
Donnerstag, 6. Januar
11:00 Uhr: Telefonate mit Bürgerinnen und Bürgern zu verschiedenen Themen
Freitag, 7. Januar
08:00 Uhr: Telefonat mit einer Bürgerin
Montag, 10. Januar
10:30 Uhr: Telefonate mit Bürgerinnen und Bürgern
13:00 Uhr: HHA - öffentliche Anhörung zum Gesetzentwurf der Bundesregierung über die Feststellung eines Zweiten Nachtrags zum Bundeshaushaltsplan für das Haushaltsjahr 2021
Dienstag, 11. Januar
09:00 Uhr: Haushaltsausschuss
11:30 Uhr: BE-Austausch zum EP 15 Gesundheit
14:30 Uhr: Fraktionsoffener Nachmittag zur Impfpflicht
17:00 Uhr: Fraktionssitzung
Mittwoch, 12. Januar
14:00 Uhr: Haushaltsausschuss
18:30 Uhr: DRK-Kreisversammlung (digital)
Donnerstag, 13. Januar
09:00 Uhr: Plenum
Freitag, 14. Januar
08:00 Uhr: Rechnungsprüfungsausschuss
09:00 Plenum
14:00 Uhr: Austausch über Alpha-E mit der Gemeinde Seevetal
Montag, 17. Januar
10:00 Uhr: Telefonate mit Bürgerinnen
Dienstag, 18. Januar
10:00 Uhr: Telefonat mit einem Bürger
11:00 Uhr: Gespräch mit PStS Edgar Franke
14:00 Uhr: Telefonat mit einer Bürgerin
19:00 Uhr: Gespräch mit Saskia Esken und Ratsfrauen aus dem LK Harburg
Donnerstag, 20. Januar
12:00 Uhr: Klausursitzung der Fraktion
Freitag, 21. Januar
12:00 Uhr: Telefonsprechstunde
Montag, 24. Januar
12:00 Uhr: Gespräch mit Peter Dörsam zu Alpha E
Dienstag, 25. Januar
09:00 Uhr: AG Haushalt
11:00 Uhr: Internes BE-Gespräch zum Haushalt
16:00 Uhr: Fraktionssitzung
19:00 Uhr: #Stimmungscheck
Mittwoch, 26. Januar
09:00 Uhr: Telefonate mit Bürgerinnen zu Corona und Impfpflicht
12:00 Uhr: Haushaltsausschuss
15:00 Uhr: Plenum
Donnerstag, 27. Januar
09:00 Uhr: Plenum
Samstag, 29. Januar
10:00 Uhr: Kreistagsfraktionssitzung mit Haushaltsklausur
Montag, 31. Januar
10:00 Uhr: MGW Kuratoriumssitzung
20:00 Uhr: digitaler Austausch zur Kindertagespflege im LK Harburg
Februar
Mittwoch, 2. Februar
10:00 Uhr: Telefonat mit einem Bürger zur Impfpflicht
12:00 Uhr: Leibniz-Wirtschaftsgipfel
15:00 Uhr: Vorgespräch zum RPA
Donnerstag, 3. Februar
11:00 Uhr: Austausch mit Dr. Terkatz (IG Messewesen)
13:00 Uhr: Auftaktsitzung Steuerungsgruppe AK Bürgergesellschaft
Montag, 7. Februar
19:00 Uhr: Videokonferenz der SPD Niedersachsen mit Stephan Weil und Lars Klingbeil
Dienstag, 8. Februar
10:00 Uhr: Besuch bei McDonald's in Dibbersen
14:00 Uhr: Telefonat mit einem Bürger zur Impfpflicht
19:00 Uhr: #Stimmungscheck
Mittwoch, 9. Februar
10:00 Uhr: BE-Gespräch RPA
12:30 Uhr: Telefonat mit einer Bürger
13:00 Uhr: Telefonat mit dem Vorstand der FES
15:00 Uhr: Infoveranstaltung zum Bahnprojekt Hamburg/Bremen-Hannover
Donnerstag, 10. Februar
10:30 Uhr: Telefonat mit einem Bürger
12:00 Uhr: Gespräch zum Bundeshaushalt mit Edgar Franke
14:00 Uhr: Gespräch mit dem neuen Polizeichef im LK Harburg Thomas Meyn
19:00 Uhr: Onlinediskussion mit Sigmar Gabriel zum Ukraine-Konflikt
Freitag, 11. Februar
10:00 Uhr: Besuch der Reso-Fabrik in Winsen
Samstag, 12. Februar
14:00 Uhr: Sitzung der SPD-Fraktion in der Bundesversammlung
20:00 Uhr: Insta Live mit der Initiative Jugendparlament
Sonntag, 13. Februar
12:00 Uhr: 17. Bundesversammlung zur Wahl des Bundespräsidenten
Montag, 14. Februar
10:30 Uhr: Telefonat mit der Aktionsgemeinschaft Dienst für den Frieden e.V.
14:00 Uhr: Telefonat mit einer Bürgerin
18:30 Uhr: LG-Sitzung mit Stephan Weil
Mittwoch, 16. Februar
07:30 Uhr: AWO-Frühstück
18:00 Uhr: Tagesspiegel Debatten Salon digital
Donnerstag, 17. Februar
18:00 Uhr: Leopoldina Gespräch
Samstag, 19. Februar
10:00 Uhr: Wahlkreiskonferenzen zur Landtagswahl
Montag, 21. Februar
10:30 Uhr: Telefonat mit einem Bürger
11:30 Uhr: Gespräch zur GKV mit Vertretern der BARMER
13:00 Uhr: Besuch der Waldklinik Jesteburg
Dienstag, 22. Februar
09:30 Uhr: Telefonat mit einem Bürger
13:00 Uhr: Besuch der Stabstelle Pandemie beim LK Harburg
14:30 Uhr: Gespräch mit dem Winsener Anzeiger
18:00 Uhr: Fraktionsoffener Abend zur Lage in der Ukraine
Mittwoch, 23. Februar
10:00 Uhr: Gespräch mit True Cost Economy e.V.
11:30 Uhr: Gespräch mit dem Tagesspiegel
18:00 Uhr: Gastrede beim Wirtschaftsrat Niedersachsen, Sektion Lüneburg-Nordheide
Donnerstag, 24. Februar
10:00 Uhr: Telefonat mit der Stabstelle Pandemie
11:00 Uhr: Mehrere Telefonate mit Bürgerinnen
Freitag, 25. Februar
12:30 Uhr: FES Niedersachsen: "Ein neuer Krieg in Europa? Die Russland-Ukraine-Krise"
Sonntag, 27. Februar
10:00 Uhr: Sondersitzung Fraktion
11:00 Uhr: Sondersitzung Bundestag mit Regierungserklärung
14:00 Uhr: Landesgruppe
Montag, 28. Februar
11:00 Uhr: Telefonat mit einem Bürger
12:00 Uhr: Sondersitzung AG Haushalt
März
Dienstag, 1. März
09:00 Uhr: MGW-Kuratoriumsworkshop zum Leitbildprozess
Mittwoch, 2. März
08:30 Uhr: Infostand in Fleestedt
11:30 Uhr: Telefonat mit einer Bürgerin
12:30 Uhr: Telefonat mit Stefan Krüger vom Kirchenkreisjugenddienst Hittfeld
13:00 Uhr: Gespräch mit Staatssekretärin Antje Draheim (BMG)
16:00 Uhr: Austausch zum Sand- und Kiesabbau in Salzhausen mit Karin Logemann, MdL
Donnerstag, 3. März
10:00 Uhr: Gespräch mit der Gleichstellungsbeauftragten Andrea Schrag
11:00 Uhr: Telefonat mit einem Bürger
15:00 Uhr: Besuch der SPD AG 60plus
18:00 Uhr: Mitglieder Onlinekonferenz mit Saskia Esken und Lars Klingbeil zur Ukraine
Freitag, 4. März
12:00 Uhr: Telefonsprechstunde
Montag, 7. März
10:00 Uhr: Gespräch mit einem Bürger
13:00 Uhr: Telefonat mit einer Bürgerin
Dienstag, 8. März
10:00 Uhr: Frauentagsveranstaltung in Seevetal
19:00 Uhr: #Stimmungscheck
Mittwoch, 9. März
10:00 Uhr: Digitaler PL-Mittagstisch
12:30 Uhr: Telefonat mit der Feldbinder GmbH
Donnerstag, 10. März
11:00 Uhr: Gespräch mit dem AOK-Bundesvorstand
11:30 Uhr: Sondersitzung der Fraktion
14:30 Uhr: Gespräch zum Bundeshaushalt
18:00 Uhr: Gespräch mit Staatssekretär Edgar Franke
Freitag, 11. März
10:30 Uhr: Gesundheitsausschuss
12:00 Uhr: Gespräch mit den Stadtwerken Winsen
14:30 Uhr: AG HH gemeinsame digitale Sitzung mit der AG Verteidigung mit Sicherheitsexperte Prof. Dr. Carlo Masala von der Universität der Bundeswehr in München
Montag, 14. März
18:30 Uhr: Landesgruppensitzung mit dem DGB
Dienstag, 15. März
09:00 Uhr: Telefonat mit der Bruno Bock GmbH
12:00 Uhr: Gespräch mit Stefan Schwarze, Patientenbeauftragter der BReg
15:00 Uhr: Telefonat mit der Spethmann Holding
Mittwoch, 16. März
08:30 Uhr: Telefonat mit der Haspa Buchholz
10:00 Uhr: Gespräch mit dem Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter
12:00 Uhr: Gespräch mit einem Vorstandsreferenten des DRK
13:00 Uhr: Telefonat mit der PEGO GmbH
15:00 Uhr: Telefonat mit der Sparkasse Harburg-Buxtehude
Samstag, 19. März
17:30 Uhr: Stadler im Gespräch in Tostedt
Dienstag, 22. März
08:00 Uhr: DRK Briefing zur humanitären Lage in der Ukraine
16:00 Uhr: Gespräch mit Vertretern der AWO
17:30 Uhr: Gespräch mit der Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände e. V.
Mittwoch, 23. März
13.00 Uhr: Gespräch mit dem Word Health Summit
Samstag, 26. März
13:00 Uhr: Netzwerktreffen der SPD zur Metropolregion Hamburg
Dienstag, 29. März
11:00 Uhr: Telefonat mit den Stadtwerken Buchholz
14:00 Uhr: Austausch mit Prof. Dr. Scheibenbogen (Charite) zur Nationalen Klinischen Studiengruppe Post-COVID
17:00 Uhr: DRK-Präsidiumssitzung
Donnerstag, 31. März
08:00 Uhr: Für's Leben lernen - Ein Blick in die Kooperationswelt der Eckermann-Realschule
15:00 Uhr: Gespräch mit der Fraunhofer Gesellschaft zur Forschung im Bereich Gesundheit
19:30 Uhr: Austausch zur Kindertagespflege im LK
April
Freitag, 1. April
15:00 Uhr: Telefonat mit der HanseCom Public Transport Ticketing Solutions zum geplanten 9-Euro-Ticket
Montag, 4. April
15:00 Uhr: Telefonat mit einer Bürgerin zur Impfpflicht
Dienstag, 5. April
19:00 Uhr: #Stimmungscheck mit Matthias Groth, DLRG
Donnerstag, 21. April
10:00 Uhr: Besuch bei Künstler Ole Ohlendorff
14:00 Uhr: Telefonat mit einer Bürgerin zur Unterstützung Geflüchteter
Dienstag, 26. April
19:00 Uhr: #Stimmungscheck mit Jaqueline Böck (Blumenzauber in Seevetal)
Freitag, 29. April
10:30 Uhr: Gespräch mit Vertretern von Unitaid
Samstag, 30. April
14:30 Uhr: Besuch beim Todtglüsinger SV mit Stephan Weil
15:30 Uhr: Besuch des Pflegedienstes AHD mit Stephan Weil
16:30 Uhr: Besuch des "Heide Himmel" mit Stephan Weil
Mai
Montag, 2. Mai
13:00 Uhr: Telefonat mit einem Bürger zum Entlastungspaket
Dienstag, 3. Mai
11:30 Uhr: Gespräch mit Stiftung Bildung
13:00 Uhr: Gespräch mit Norbert Böttcher, Geschäftsführer der Krankenhäuser Buchholz und Winsen
Mittwoch, 4. Mai
12:00 Uhr: Besuch der Schuldnerberatung Buchholz gGmbH
Freitag, 6. Mai
11:30 Uhr: Gespräch mit einer Bürgerin zum Krieg in der Ukraine
19:00 Uhr: Austausch mit dem Unternehmerinnennetzwerk Buchholz
Dienstag, 10. Mai
07:30 Uhr: Parlamentarisches Frühstück der Kassenärztlichen Vereinigung Niedersachsen
Donnerstag, 12. Mai
08:00 Uhr: Gespräch mit Anne von Fallois, Rotary Club
Sonntag, 15. Mai
11:00 Uhr: Jubiläumsfeier und Tag der Offenen Tür bei Blau-Weiss Buchholz
Montag, 16. Mai
19:00 Uhr: Bürgerdialog in Rosengarten
Dienstag, 17. Mai
19:00 Uhr: #Stimmungscheck mit Constanze Hock-Warmuth, Mehrgenerationenhaus Neu Wulmstorf
Mittwoch, 18. Mai
13:30 Uhr: Gespräch mit Leif Erik Sander
15:00 Uhr: Tagesspiegel Fachforum Gesundheitswirtschaft
Donnerstag, 19. Mai
07:30 Uhr: AWO-Frühstück
Montag, 23. Mai
15:00 Uhr: Gespräch mit Bürgermeisterin Emily Weede
Dienstag, 24. Mai
13:00 Uhr: Besuch eines Gesundheitskiosk in Hamburg mit Falko Drossmann
15:00 Uhr: Telefonat mit einem Bürger zum Entlastungspaket
Mittwoch, 25. Mai
10:00 Uhr: Besuch bei einer Bürgerin und Gespräch über Pflege bei Behinderung
15:00 Uhr: Gespräch mit einem Bürger über Corona-Maßnahmen
Samstag, 28. Mai
10:00 Uhr: Besuch bei der Protestaktion "Aufkreuzen"
Montag, 30. Mai
10:00 Uhr: Gespräch mit Kriminalhauptkommissarin Lydia Freienberg, Polizei Buchholz
Dienstag, 31. Mai
12:00 Uhr: Gespräch mit Prof. Dr. Hannes Ullrich, Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung
16:00 Uhr: Gespräch mit Dr. Claudia Lampert, Leibniz Institut für Medienforschung | Hans-Bredow-Institut
19:00 Uhr: Austausch mit IG-Messewesen
Juni
Mittwoch, 1. Juni
14:00 Uhr: Gespräch mit Sabrina Schubert, ZEW – Leibniz-Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung
Donnerstag, 2. Juni
07:30 Uhr: DRK-Bundestagsfrühstück 2022
Dienstag, 7. Juni
19:00 Uhr: #Stimmungscheck mit Alexander Tietz, Wildpark Lüneburger Heide
Mittwoch, 8. Juni
10:00 Uhr: Politischer Austausch zum Obstbau auf dem Obsthof Schliecker
14:00 Uhr: Telefonat mit Christian Drosten
15:00 Uhr: Gespräch mit dem Vorstand des Kreisschülerrates
Donnerstag, 9. Juni
10:00 Uhr: Besuch bei Behr AG
12:30 Uhr: Gespräch mit Prof. Dr. Iris Pigeot, Leibniz-Institut für Präventionsforschung und Epidemiologie - BIPS
14:00 Uhr: Gespräch mit Norbert Böttcher, Geschäftsführer der Krankenhäuser Buchholz und Winsen
19:30 Uhr: Bürgerdialog in Buchholz
Freitag, 10. Juni
10:00 Uhr: Gespräch mit Ulrich Stock, Vorstandsvorsitzender Volksbank Lüneburger Heide
15:00 Uhr: "Ratgeber*innen-Team" - 1. Treffen
18:30 Uhr: Austausch mit Vereinsvertretern beim Kreissporttag des Kreissportbunds
Sonntag, 12. Juni
13:00 Uhr: Jubiläumsfeier 100 Jahre Nutzgeflügel-Zuchtverein Klecken
Montag, 13. Juni
10:00 Uhr: Gespräch mit Bürgermeister Olaf Muus
12:00 Uhr: Gespräch mit Bürgermeister Wolfgang Krause
14:00 Uhr: Gespräch mit Bürgermeisterin Kathrin Bockey
Dienstag, 14. Juni
11:30 Uhr: Besuch beim Pflegedienst AHD
19:00 Uhr: #Stimmungscheck mit Künstler Ole Ohlendorff
Mittwoch, 15. Juni
10:00 Uhr: Gespräch mit Bürgermeister Dirk Seidler
Donnerstag, 16. Juni
17:00 Uhr: Gespräch mit dem Vorstand des Freilichtmuseums am Kiekeberg
Freitag, 17. Juni
11:00 Uhr: Gespräch mit Bürgermeister Peter Dörsam
18:00 Uhr: Spargelessen des OV Neu Wulmstorf
Dienstag, 21. Juni
11:30 Uhr: Gespräch mit Andreas Gassen, Vorstandsvorsitzender Kassenärztliche Bundesvereinigung
19:00 Uhr: #Stimmungscheck mit Andreas Neises, Eckermann Realschule
Montag, 27. Juni
13:00 Uhr: Gespräch mit Bürgermeister Heiner Albers
Dienstag, 28. Juni
19:30 Uhr: Bürgerdialog in Hanstedt
Mittwoch, 29. Juni
10:00 Uhr: Gespräch mit Bürgermeister Jan-Hendrik Röhse
Juli
Freitag, 1. Juli
10:00 Uhr: Telefonat mit einem Bürger zu Corona
18:00 Uhr: 50 Jahre Gemeinde Seevetal - Festakt
Mittwoch, 6. Juli
10:00 Uhr: Telefonat mit Edgar Lerch, Landesvorsitzender Nds./Bremen im Berufs. u. Wirtschaftsverband der Selbständigen in der Physiotherapie
Donnerstag, 7. Juli
11:00 Uhr: Telefonat mit Burkhard Blienert, Beauftragter der Bundesregierung für Sucht- und Drogenfragen
17:30 Uhr: Gespräch mit Vertretern des DRK
18:30 Uhr: Parlamentarischer Abend des niedersächsischen Ministeriums für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung
Sonntag, 10. Juli
16:00 Uhr: Initiative Jugendparlament Jahresversammlung
Montag, 11. Juli
15:00 Uhr: Gespräch mit der "Initiative Menschlich" aus Seevetal
18:30 Uhr: Veranstaltung "Wie gelingt soziale Klimapolitik?" mit dem OV Hanstedt und Matthias Miersch, MdB
Dienstag, 12. Juli
14:30 Uhr: Besuch des Medienzentrums des LK Harburg
15:30 Uhr: Twitch-Interview mit dem JuZ Salzhausen
19:00 Uhr: 7. Blau-Grüner-Abend der Jägerschaft Landkreis Harburg e.V.
Mittwoch, 13. Juli
14:00 Uhr: Verabschiedung von DRK-Geschäftsführer Roger Grewe
Donnerstag, 14. Juli
08:00 Uhr: Besuch einer MGW-Klinik in Bad Harzburg
Samstag, 16. Juli
20:00 Uhr: Besuch der Eröffnungsveranstaltung des Kreisjugendfeuerwehrzeltlagers
Dienstag, 19. Juli
09:30 Uhr: Gespräch mit Bürgermeister Robert Isernhagen
12:00 Uhr: Gespräch mit Wilhelm Schmidt, Ex-MdL, Ex-MdB, Ex-AWO-Präsident
14:00 Uhr: Telefonsprechstunde
19:00 Uhr: #Stimmungscheck mit Monika Griefahn
Mittwoch, 20 Juli
16:00 Uhr: Telefonat Andreas Gassen, Kassenärztliche Bundesvereinigung
Montag, 25. Juli
10:00 Uhr: Besuch der Gesundheitsregion Euregio in Schüttorf
Dienstag, 26. Juli
12:00 Uhr: Gespräch mit Landrat Rainer Rempe
19:00 Uhr: #Stimmungscheck mit Pastor Markus Kalmbach
Mittwoch, 27. Juli
15:00 Uhr: Gespräch mit einem Arzt aus dem LK Harburg zur Digitalisierung im Gesundheitswesen
Donnerstag, 28. Juli
11:00 Uhr: Gespräch mit Kerstin Kuechler-Kakoschke (Gf. Agentur für Arbeit Lüneburg) und Klaus Jentzsch (Leiter Jobcenter Harburg)
August
Dienstag, 23. August
11:00 Uhr: verschiedene Telefonate mit Bürgerinnen aus dem LK Harburg
13:30 Uhr: Besuch der Moschee in Buchholz
Mittwoch, 24. August
09:00 Uhr: verschiedene Telefonate mit Bürgerinnen und Bürgern aus dem LK Harburg
11:00 Uhr: Besuch eines Obsthofs in der Elbmarsch
14:00 Uhr: Besuch eines landwirtschaftlichen Betriebs in Rosengarten
Freitag, 26. August
10:00 Uhr: Telefonat mit Bürgermeisterin Emily Weede