Bürgerdialog in Rosengarten
Politische Entscheidungen lassen sich nur im direkten Austausch verständlich erklären, und die Sorgen sowie Wünsche der Menschen können am besten im persönlichen Gespräch aufgenommen werden. Genau dafür gibt es den Bürgerdialog „Stadler im Gespräch“, der dieses Mal in Rosengarten stattfand. Hier stand der offene Austausch verschiedener Meinungen im Mittelpunkt, um gemeinsam Lösungen zu finden. „Kompromissfindung ist oft schwierig, aber unverzichtbar – Kompromiss bedeutet Demokratie“, betont Svenja Stadler.
Ein zentrales Thema war die Aufarbeitung der Corona-Zeit, die nur in enger Zusammenarbeit mit den Bürgerinnen und Bürgern gelingen kann. Zudem wurde intensiv über die Probleme in der hausärztlichen Versorgung diskutiert, und wie eine Entbudgetierung – wie sie bereits bei Kinderärzten umgesetzt wurde – zur Lösung beitragen könnte.
Auch die Flüchtlingssituation war ein wichtiges Thema, insbesondere die damit verbundenen behördlichen Hürden, die Wohnraumknappheit und die Herausforderungen bei der Arbeitssuche und Ausbildung.