Ministerin im Austausch mit "starker Blaulichtfamilie"
Zur Blaulichtkonferenz mit Niedersachsens Innenministerin Daniela Behrens hatten sich jetzt rund 60 Gäste im Marschachter Hof eingefunden – hauptsächlich regionale Vertreterinnen und Vertreter der Rettungsdienste, der Polizei sowie der Deichverbände. Den Landkreis vertrat Landrat Rainer Rempe. „Es ist immer wieder gut und zielführend, wenn wir in dieser Konstellation uns austauschen können“, so Svenja Stadler (SPD) zur Begrüßung. „Mein besonderer Dank geht diesmal auch an den unterstützenden SPD-Ortsverein Elbmarsch.“
Ministerin Behrens unterstrich eingangs und im Laufe des Abends wiederholt ihre hohe Wertschätzung „der starken Blaulichtfamilie“. Kein Hehl machte sie auf der anderen Seite aus den großen, zum Teil bedrohlichen, und oft von der Allgemeinheit nicht ausreichend realisierten Gefahren: der hybriden Kriegsführung, von der wir längst betroffen seien – zum Beispiel durch Drohnenüberflüge, sowie den Extremwettersituationen. „Der Umgang mit diesen schweren Lagen wird von uns allen wesentlich mehr Resilienz erfordern.“
Zu einem Hauptthema des Abends entwickelte sich schnell die Deichsicherheit, die laut Landrat Rempe seit Jahrzehnten vernachlässigt worden sei. „Wir haben hier kein Erkenntnisproblem, sondern ein Umsetzungsproblem“, ergänzte Hartmut Burmester vom Artlenburger Deichverband. Die Ministerin nahm die Thematik gerne auf und hatte großes Verständnis für die Dringlichkeit, verwies aber auf das zuständige Umweltministerium. „Ich weiß aber auch, dass der Ministerpräsident dazu neulich vor Ort war. Er hat das auf dem Schirm, das kann ich Ihnen versprechen“, sagte Behrens.
Grundsätzlich machte die Ministerin klar, dass in den letzten Jahren in einigen Bereichen zu wenig investiert worden sei. Da müsse man aufholen. „Wenn ich zum Beispiel sehe, in welch maroden Gebäuden unsere Polizei mitunter untergebracht ist, bin ich schon peinlich berührt.“
Svenja Stadler resümierte, dass es genug Themen für eine weitere Blaulichtkonferenz in 2026 gebe. Die Ministerin sagte zu, gerne wieder dabei zu sein.
Foto unten (v.l.): Philipp Meyn (SPD-Landtagsabgeordneter aus Lüneburg), Svenja Stadler, Ministerin Daniela Behrens und Günter Twesten (Vorsitzender des SPD-Ortsvereins Elbmarsch)