Im Rahmen der Baumpflanz-Challenge hat die SPD-Bundestagsabgeordnete Svenja Stadler gemeinsam mit der Bürgerinitaitve Y-Monster zwei Bäume entlang der geplanten Bahntrasse bei Ramelsloh gepflanzt. Rund 30 Unterstützerinnen und Unterstützer der Initiative waren vor Ort. 

Ich freue mich sehr über die Nominierung und darüber, dass ich diese großartige Aktion unterstützen kann. Mein besonderer Dank gilt der Bürgerinitiative Y-Monster für die Idee und Organisation sowie Angelina Matthies aus Jesteburg, die die Bäume spontan zur Verfügung gestellt hat.
Svenja Stadler
Svenja Stadler bei ihrer Baumpflanz-Challenge in Ramelsloh

Die Baumpflanz-Challenge ist eine bundesweite Social-Media-Aktion, bei der Vereine und Organisationen aufgerufen sind, einen Baum zu pflanzen und weitere Personen zur Teilnahme zu nominieren. Das Y-Monster nutzt diese Aktion, um auf die geplante Neubaustrecke der Deutschen Bahn aufmerksam zu machen und ein klares Zeichen gegen das Vorhaben zu setzen. 

Svenja Stadler nominierte im Anschluss den Landrat Rainer Rempe sowie Vizekanzler und Bundesfinanzminister Lars Klingbeil. „Beide können mit ihrer Reichweite viel bewirken und ein starkes Signal für den Erhalt der Region senden“, erklärt die SPD-Politikerin. 

Vor Ort nutzte die Bürgerinitiative die Gelegenheit, der Abgeordneten den geplanten Verlauf der neuen Bahntrasse zu zeigen und auf die erheblichen Eingriffe in Natur und Landschaft hinzuweisen. Stadler bekräftigt ihre Unterstützung:

Ich stehe in der Sache hinter der Bürgerinitiative und werde mich auch weiterhin aktiv für die Umsetzung des optimierten Alpha-E einsetzen.
Svenja Stadler