Eine gute Gesundheitsversorgung erfordert eine moderne und bedarfsgerechte Krankenhausstruktur, die nur durch eine umfassende Reform erreicht werden kann. Daher freuten sich Svenja Stadler und Dr. Christos Pantazis, stellvertretender gesundheitspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, am 07.08. bei der Veranstaltung zur Krankenhausreform in Winsen neben Vertretern von Apotheken und Krankenhäusern auch zahlreiche engagierte Bürgerinnen und Bürger begrüßen zu dürfen. Dr. Pantazis führte in das Thema ein und stellte sich den Fragen der Anwesenden.

Die Reform ist unerlässlich, da das aktuelle System durch Fallpauschalen falsche Anreize setzt, die Quantität über Qualität stellen. Ineffiziente Strukturen und Fachkräftemangel führen zu einer Unterversorgung, besonders in ländlichen Regionen, und gefährden die finanzielle Stabilität vieler Kliniken. Die Reform zielt darauf ab, die Kommerzialisierung des Gesundheitssystems zu beenden und eine stabile medizinische Versorgung sicherzustellen. Kooperationen zwischen Krankenhäusern sind dabei ein entscheidender Erfolgsfaktor.

Die Diskussion hat verdeutlicht, wie wichtig es ist, gemeinsam ein starkes Gesundheitssystem zu gestalten. Vielen Dank an alle Teilnehmenden für den wertvollen Austausch.