
20. Juni 2022: BPA-Frauenfahrt ins politische Berlin
Ursprünglich sollte die Frauenfahrt im April 2020 stattfinden, wurde aber aus den bekannten Gründen damals abgesagt. Die sogenannten BPA-Fahrten, zu denen Abgeordnete Bürgerinnen und Bürger aus ihrem Wahlkreis einladen können, werden vom Bundespresseamt (BPA) organisiert und finanziert.
„Es hat mir gefehlt, dass Besuchergruppen aus dem Landkreis nach Berlin kommen“, sagt Svenja Stadler, die die Gruppe zur Diskussion im Bundestag begrüßen durfte. Neben dem Bundestag standen eine Führung durch die Gedenkstätte Hohenschönhausen, dem ehemaligen Stasi-Untersuchungsgefängnis, sowie eine Führung durch das Museum Berlin-Karlshorst, dem Ort der Kapitulation vom Mai 1945, auf dem Programm. Der Besuch in Karlshorst war vor allem vor dem Hintergrund des aktuellen Krieges in der Ukraine äußerst interessant – nicht zuletzt deshalb, weil an der Museumsarbeit Deutschland, Russland, die Ukraine und Belarus beteiligt sind.
Wenn Sie auch Interesse an einer BPA-Fahrt nach Berlin haben können Sie sich hier anmelden.